Vergleich: Brille oder Kontaktlinsen?

Vergleich: Brille oder Kontaktlinsen?

Lässt Ihre Sehkraft nach, so merken Sie das sehr bald, wenn Sie bestimmte Gegenstände in der Nähe oder der Ferne nicht mehr erkennen können. Glauben Sie, dass Ihre Arme einfach nicht lang genug sind, wenn Sie ein Buch oder eine Zeitung lesen und es immer weiter entfernt halten müssen, so wird es Zeit, dass Sie den Augenarzt oder den Optiker aufsuchen. Sie können sich zwischen einer Brille und Kontaktlinsen entscheiden.

Was bietet Ihnen die Brille?

Viele sehen in einer Brille ein kosmetisches Problem. Das ist völlig unbegründet, denn es werden sehr viele schöne Brillenfassungen angeboten, die durchaus ein modisches Accessoire darstellen können. Sie müssen sich zwar erst an eine Brille gewöhnen, doch stellt sie keinen Fremdkörper in Ihren Augen dar, im Gegensatz zu Kontaktlinsen. Sicher werden Sie nicht über Augenreizungen oder gar Entzündungen klagen. Eine Brille kann jedoch beschlagen. Ein Problem stellen Druckstellen dar. Die Brille kann an der Nase, an den Schläfen oder hinter den Ohren drücken. Diese Druckstellen können zu Kopfschmerzen führen. Damit es nicht zu Druckstellen kommt, sollten Sie Ihre Brille beim Optiker korrigieren lassen.

Lohnen sich Kontaktlinsen?

Fakt ist, dass Sie sich an Kontaktlinsen erst einmal gewöhnen müssen. Sie stellen einen Fremdkörper im Auge dar. Die neuen Kontaktlinsen sind zwar relativ gut verträglich, doch trotzdem kann es bei empfindlichen Personen zu Augenreizungen oder Entzündungen kommen. Ist dies der Fall, sollten Sie Ihre Kontaktlinsen sofort absetzen und den Augenarzt aufsuchen.

Kontaktlinsen erhalten Sie in den unterschiedlichsten Varianten. Wollen Sie einen Überblick, so sollten Sie im Internet reinschauen, denn dort erhalten Sie diverse Kontaktlinsen Vergleich Portale. Während Sie die Tageslinsen nur einen Tag lang tragen können, werden Wochen- und Monatslinsen angeboten, die Sie sogar nachts nicht herausnehmen müssen. Allerdings sollten Sie nicht vergessen, Ihre Kontaktlinsen täglich zu reinigen, denn sonst kann es zu schweren Augenreizungen kommen, die zu bleibenden Augenschäden führen.

Kontaktlinsen schränken das Gesichtsfeld nicht ein und blenden nicht. Sie werden bei Regen nicht nass und können nicht beschlagen. Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf Qualität achten. Sie sollten sich Ihre Kontaktlinsen vom Augenoptiker oder Arzt anpassen lassen. Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie Ihre Augen kontrollieren und die Linsen erneut anpassen lassen.

Bild: panthermedia.net Ralf Levc

4.5/5 - (6 votes)