Wie entwickelt sich das Kind in der Schwangerschaft?

Wie entwickelt sich das Kind in der Schwangerschaft?

Es ist vollbracht und Sie sind schwanger. Mit Sicherheit fiebern Sie schon jetzt dem großen Tag entgegen und möchten vielleicht wissen, wie es jetzt in Ihrem Bauch aussieht und wie viel Platz so ein Baby eigentlich braucht. Die Entwicklung des Embryos ist immer gleich und kann sogar an den Schwangerschaftswochen festgemacht werden. In der ersten und zweiten Woche erfolgt erst einmal eine Umstellung des Körpers. Nährstoffe und die Schleimhaut aus Blut wird in der Gebärmutter gebildet. In der dritten Woche erfolgt eine Teilung der Eizelle und dadurch entstehen das Geschlecht sowie die äußeren Merkmale Ihres Babys. In der vierten Woche wird das befruchtete Ei durch den Eileiter in die Gebärmutter transportiert und nistet sich dort ein. Die Schwangerschaftshormone werden ausgeschüttet und es kann vorkommen, dass Ihnen schlecht wird oder Sie sehr dünnnervig sind.

Arme, Beine und das Gesicht entwickeln sich

Nun wird es richtig ernst. Ab der fünften Woche bereits bilden sich der Kopf aus und das Gehirn. Ihr Baby ist jetzt zirka zwei Millimeter groß. Ab der sechsten Woche wächst das Baby jeden Tag um einen weiteren Millimeter und ist zu Beginn der siebten Woche bereits bis zu neun Millimeter groß und zum Ende hin haben sich bereits die Anfänge der Arme, Beine und des Gesichtes entwickelt. In der achten Woche während dem Schwangerschaftsverlauf schlägt das Herz wesentlich schneller als das von Ihnen. Drei Zentimeter Größe hat das Baby in der neunten Woche erreicht und das Gehirn bildet sich nun erst einmal aus. In der zehnten Woche wird das Kleine „lebendig“ und fängt mit strampeln an, es kann die Gefühle der Mutter wahrnehmen. Ab der elften Woche wird eigentlich nur noch gewachsen.

Auch die Geräusche außerhalb des Leibes wahrnehmen

Die Organe haben ihren Platz gefunden und bilden sich nach und nach aus. In der zwölften Woche schwimmt das Baby im Fruchtwasser und kann sich drehen und ab der dreizehnten Woche kann man auf dem Ultraschall bereits die Mimik erkennen. Sieben Zentimeter hat es in der vierzehnten Woche erreicht und wächst von Tag zu Tag. Geräusche kann das Kleine dann ab der siebzehnten Woche wahrnehmen und nun beginnen sich auch die Nägel zu entwickeln. Ab der achtzehnten Woche ist dann richtig Bewegung im Bauch. Das Kleine strampelt und bestaunt seine Hände und Füße. Es kann nun auch die Geräusche außerhalb des Leibes hören. Zwanzig Zentimeter in der zwanzigsten Woche und es wächst weiter, träumt, die Haare wachsen, die Augen öffnen sich. Ab der dreizigsten Woche wird nochmal ordentlich an Gewicht zugelegt. Ab der dreiunddreißigsten Woche wird schon mal die Geburtsposition eingenommen und ab der vierunddreißigsten könnte es eigentlich auf die Welt kommen, lässt sich aber noch meist Zeit bis in die vierzigste Woche.

Bild: panthermedia.net Wavebreakmedia ltd