Tipps für die Partnersuche in der Schwangerschaft

Tipps fuer die Partnersuche in der Schwangerschaft

Sie sind auf der Suche nach dem Mann fürs Leben, doch ein Umstand erschwert scheinbar die Suche: Sie sind schwanger. Das muss definitiv nicht heißen, dass Sie jetzt allein bleiben müssen. Im Internet werden zahlreiche Möglichkeiten präsentiert, neue Bekanntschaften zu finden, und Sie selbst können die Initiative mittels einer Kontaktanzeige ergreifen.

Lassen Sie die Vergangenheit ruhen

Zunächst müssen Sie sich unbedingt im Klaren über Ihre Vergangenheit sein. Überlegen Sie sich gut, welche Rolle der Kindsvater in Zukunft für Sie spielt. Sind keine Gefühle mehr vorhanden und agiert der Erzeuger nur als Vater für das Ungeborene und nicht mehr als potentieller Partner für Sie, ist ein wichtiger Schritt schon getan. Die große Frage lautet: Wo lerne ich als Schwangere einen Mann kennen? Natürlich ist ausgehen nicht mehr so möglich, wie es vor der Schwangerschaft der Fall war. Deshalb bietet sich hier die Alternative Singlebörsen im Internet an. Hier ist man flexibel und kann sich in Ruhe auf die Suche machen. In kurzer Zeit schließen Sie hier wohlmöglich schon mehrere Kontakte, dafür ist ein aussagekräftiges Profil nötig. Schreiben Sie einen guten Text und stellen Sie ein aktuelles Foto von Ihnen dazu, so können die Anwärter sich ein Bild von Ihnen verschaffen. Sind Sie sich nicht sicher, welcher Typ Mann zu Ihnen passt, können Sie hier klicken für Ihr Partner-Horoskop. Ob Sie Ihre Schwangerschaft gleich im Profil verraten, bleibt Ihnen überlassen, jedoch sollten Sie bei der ersten Kontaktaufnahme und den ersten Mails sehr ehrlich mit Ihrer Situation umgehen und dem Gegenüber diese Tatsache erklären. So ersparen Sie sich und dem Mann spätere Enttäuschungen.

Weitere Tipps

Partnersuche in der SchwangerschaftÜberlegen Sie auch vor den nächsten Mails und Nachrichten, was Sie genau von Ihrem neuen Partner wollen und erwarten. Wollen Sie einen Ersatzpapa oder doch nur einen Liebhaber? Teilen Sie diese Wünsche und Gedanken mit den von Ihnen ausgewählten Gesprächspartnern und lassen Sie ihnen Zeit, darüber nachzudenken. Probieren Sie auch das Suchen auf Seiten für Alleinerziehende, hier können Sie eventuell gleichgesinnte Männer treffen. Eine andere Möglichkeit ist das Aufgeben einer Annonce. Hier können Sie leichter mit offenen Karten spielen und sichern sich zudem nur Zuschriften von Männern, die für eine Familie bereit sind. Bei all der Partnersuche sollten Sie sich aber nicht zu sehr auf einen oder mehrere fixieren, wenn es nicht klappt, dann vielleicht später. Denn das Wichtigste in Ihrem Leben ist gerade jetzt nur Ihr Baby. Konzentrieren Sie sich auf Ihr heranwachsendes Kind, wenn Sie keinen Erfolg haben und versuchen Sie es später noch einmal.

Bild: panthermedia.net Erik Reis, orangeline

4.3/5 - (10 votes)