Sport nach der Schwangerschaft

Sport nach der Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft können Sie wieder Sport treiben, doch sollten Sie Ihren Körper nicht zu stark belasten. Sport hält fit. Mit gezielten Übungen tragen Sie dazu bei, dass sich Ihre Gebärmutter und Ihr Bauch wieder zurückbilden, Sie formen Ihre Figur. Haben Sie vor der Schwangerschaft Sport getrieben, so sollten Sie jetzt nicht auf Sport verzichten. Bereits im Wochenbett wird mit verschiedenen Übungen begonnen, mit denen die Durchblutung gefördert und die Rückbildung der Gebärmutter beschleunigt wird.

Dieser Sport ist geeignet

Bauch- und Dehnübungen sind nach der Schwangerschaft besonders geeignet. Solche Übungen werden in speziellen Kursen angeboten. Mit den Bauchübungen sollten Sie jedoch etwas vorsichtiger sein, wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten. Ist alles gut verheilt, können Sie Beckenkippen oder Sit-ups machen, denn so trainieren Sie die Becken- und Bauchmuskulatur. Lassen Sie sich von Ihrem Frauenarzt beraten. Sie sollten, wenn Sie vor der Schwangerschaft sehr aktiv waren, Ihr Trainingsprogramm gleich nach der Schwangerschaft langsam aufbauen und Ihr Pensum täglich steigern. Verlangen Sie Ihrem Körper allerdings nicht zu viel ab.

  • Sind Sie nicht sicher, welcher Sport geeignet ist und ob Sie sich schon wieder sportlich betätigen können, sollten Sie die postnatale Untersuchung abwarten. Ihr Frauenarzt wird Ihnen sagen, ob Sie Sport treiben können.
  • Ausdauersport ist grundsätzlich geeignet. Auf Jogging oder Marathonlauf sollten Sie in der ersten Zeit jedoch verzichten. Gehen oder Schwimmen sind geeignet. Haben Sie ein Laufband, können Sie ein leichtes Programm einstellen.
  • Übungen, bei denen Ihre Brüste wund werden, sollten Sie vermeiden, vor allem, wenn Sie stillen. Sie sollten möglichst nach dem Stillen Sport treiben, da Ihre Brüste sich nicht so voll anfühlen.

Was Sie beim Sport beachten sollten

Arbeiten Sie sich langsam wieder heran

Wird Ihr Wochenfluss stärker oder färbt er sich rot oder rosa, haben Sie zuviel Sport getrieben. Sie sollten kürzer treten. Tritt der Wochenfluss wieder auf, wenn Sie bereits geglaubt haben, er wäre vorbei, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Möchten Sie nach der Entbindung schnell wieder abnehmen, sind schnelles Gehen oder Schwimmen die richtigen Sportarten. Ihr Puls sollte beim Training zwischen 60 und 80 Prozent Ihrer Herzfrequenz ausmachen. Sie sollten drei bis fünf Tage, täglich 30 bis 50 Minuten, Sport treiben. Steigern Sie langsam Ihr Trainingsprogramm.

Bild: panthermedia.net Mitar gavric und Arne Trautmann