Getränke in der Schwangerschaft

Getraenke-in-der-Schwangerschaft

Sie sollten pro Tag mindestens anderthalb Liter trinken. Dabei kommt es jedoch auf die richtigen Getränke an. Das ist besonders wichtig, wenn Sie schwanger sind. Sie müssen auf Ihre eigene Gesundheit und auf die Gesundheit Ihres zu erwartenden Kindes achten. An heißen Tagen müssen Sie in der Schwangerschaft besonders viel trinken, denn Sie schwitzen und müssen den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Während der Schwangerschaft macht Ihr Körper eine grundlegende Veränderung durch. Das ist häufig mit Erbrechen oder Durchfall verbunden. In diesem Falle verlieren Sie Flüssigkeit und müssen mehr trinken.

Diese Getränke sind während der Schwangerschaft geeignet

Mineralwasser können Sie soviel trinken, wie Sie möchten, denn es ist gesund und belastet den Organismus nicht. Kräuter- oder Früchtetee sind ebenfalls geeignet. Obst- oder Gemüsesaft können Sie trinken, doch haben diese Säfte Kalorien. Um Kalorien zu sparen und für eine bessere Erfrischung können Sie die Säfte mit Wasser verdünnen. Die Verdünnung sollten Sie im Verhältnis von einem Teil Saft und einem Teil Wasser vornehmen. Den Anteil von Wasser können Sie erhöhen. Säuren, die in Säften enthalten sind, führen in der Schwangerschaft oft zu Sodbrennen. Verdünnen Sie die Säfte, reduzieren Sie das Risiko von Sodbrennen. Sie sollten bevorzugt Säfte kaufen, die wenig Säure enthalten.

Gesund und lecker

Leckerer Kaffee ist nicht schädlich, doch sollten Sie nicht mehr als zwei Tassen am Tag trinken, denn Koffein kann bei Ihrem Baby Herzklopfen verursachen. Getränke von Alete sind gut für die Schwangerschaft geeignet. Alete ist ein Hersteller von Kindernahrung. Von Alete erhalten Sie säurearme Fruchtsäfte. Bio-Beuteltees sind ebenfalls zu empfehlen. Diese Tees sind besonders mild, da sie für Babys gedacht sind. Selbstverständlich können Sie selbst diese Tees trinken, da sie gut verträglich sind. Mit den MamAlete Getränken hat Alete an die Mutter gedacht. Stillsaft in der Geschmacksrichtung „Apfel-Traube“ enthält die wichtigen Mineralstoffe Eisen und Jod sowie Vitamin B12 und Folsäure, die für Schwangerschaft und Stillzeit wichtig sind. Tee wird für Schwangere und für stillende Mütter als Bio-Stilltee angeboten. Dabei handelt es sich um einen Kräutertee. Über dieses Thema berichten auch Seiten mit Anschluss an Nachrichtenagenturen wie dapd dpa.

Trinken Sie Mineralwasser, sollten Sie auf kohlensäurearmes Wasser achten, um Sodbrennen zu vermeiden. Das Mineralwasser Contrex ist reich an Magnesium und Kalzium und daher besonders für die Schwangerschaft geeignet. Milch hat einen hohen Nährwert und ist eigentlich kein Durstlöscher. Milch entspannt und kann bei Sodbrennen helfen.

Bild: panthermedia.net Monkeybusiness Images