Alles über Hautprobleme in der Schwangerschaft

Alles-ueber-Hautprobleme-in-der-Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft kommt es im Körper jeder Frau zu hormonellen Umstellungen. Diese machen sich auch nach außen hin auf verschiedene Arten bemerkbar. Manche Frauen haben das Glück, dass ihre Haut sich während der Schwangerschaft zum Positiven verändert. Sie sehen besonders gesund und frisch aus, Haare und Fingernägel wachsen und Probleme, die sie vielleicht sonst mit der Haut, den Haaren und den Fingernägeln hatten, sind wie weggeblasen. Andere Frauen wiederum leiden unter Haarausfall, Akne und auch sonstigen negativen Hautveränderungen.

Woran liegen diese Hautveränderungen

Laut Dermatologie in München bildet sich im Körper einer Schwangeren Wasser. Dadurch wirkt bei einigen Frauen die Haut glatt und straff. Dadurch, dass die Hautdurchblutung erheblich gesteigert wird, geraten viele Schwangere leicht ins Schwitzen. Das hat bei einigen Frauen zur Folge, dass sich an den Dekolleté rote Flecken bilden. Wegen dem erhöhten Schwitzen sollte in der Regel mehrmals täglich geduscht werden. So werden auch zumindest ein Teil der roten Flecken vermieden. Wegen des erhöhten Hormonspiegels wird vom Körper einiger Frauen aber auch mehr Talg produziert. Diese erhöhte Taldproduktion  führt dazu, dass es zu Verstopfungen der Poren kommt. Die Haut wird fettig und es entstehen Pickel. Hinzu kommt noch das Problem, dass sich die Haut dehnt und dadurch besonders empfindlich ist. Dadurch bilden sich dann die lästigen Schwangerschaftsstreifen. Bei einigen Frauen besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Pigmentierung des Körpers für eine kurze Zeit verändert. Hierdurch können dann dunkle Pigmentflecken oder auch Sommersprossen entstehen. Wenn dies der Fall ist, sollte auf jeden Fall Sonneneinstrahlung vermieden werden. Gerade durch die Sonne wird die Pigmentierung verstärkt.

Jede Frau reagiert anders auf die Schwangerschaft

Es ist also so, dass jede Frau anders auf die Schwangerschaft reagiert. Einige fühlen sich gerade in der Schwangerschaft besonders wohl und haben keinerlei Beschwerden, anderen wiederum geht es nicht so gut. Sie haben nicht nur körperliche Beschwerden, hinzu kommen auch noch Haut- und Haarprobleme. Es gibt zwar einige Mittel, mit denen viele Frauen diese Probleme in den Griff bekommen, aber nicht bei allen wirken sie. Diese Frauen, die diese Probleme die ganze Schwangerschaft über haben und nichts dagegen tun können, sollten sich aber vor Augen halten, dass diese Probleme am Ende der Schwangerschaft wahrscheinlich sofort verschwunden sind. Mit der Geburt des Babys sind diese schnell vergessen.

Bild: panthermedia.net Wavebreakmedia ltd