Immer mehr Internet-Apotheken schießen aus dem virtuellen Boden. Hierbei bietet eine Versandapotheke zahlreiche Vorteile gegenüber einer normalen Straßenapotheke.
Wegeinsparung
Im schweren Krankheitsfall erscheint der Weg zur örtliche Apotheke recht mühsam. Besonders in ländlichen Regionen ist dieser mit einem gewissen Fahrtweg verbunden und sollte niemand im Umkreis zur Verfügung stehen, der einem diesen Weg abnimmt, ist die Apotheke im Web eine willkommene Lösung. Die Lieferung erfolgt über den lokalen Paketdienst. Ein negativer Aspekt ist hierbei, dass die Lieferung an Feiertagen sowie am Wochenende nicht stattfindet. So bietet im akuten Krankheitsfall die Notfallapotheke des besseren Ausweg. Auch bieten manche Apotheken einen Lieferservice, der meist schneller liefert. Daher ist eine Zeiteinsparung nur gering vorhanden.
Überblick und Geldeinsparung
Einen weiteren Vorteil bietet die Online-Apotheke in Sachen Übersichtlichkeit. Über die Webadresse der Versandapotheke kann man sich schnell einen Überblick über die angebotenen Pharmazie-Produkte verschaffen. Ebenso kann man leicht Angebote im Internet vergleichen und so das billigste Produkt für sich finden. Allgemein sind die meisten Medikamente im Netz vergünstigt zu finden. So lässt sich beim Kauf in der Apotheke im Netz viel Geld sparen. Weiter haben diese Apotheke die meisten Produkte mehrfach vorrätig. Dies erspart oft lästige Wartezeiten bei der Bestellung in der Straßen-Apotheke und ermöglicht Massenkäufe. Dies erweist sich vorteilhaft für diejenigen Personen, die unter einer chronischen Erkrankung leiden und sich durch einen Massenkauf den häufigen Weg zur Apotheke einsparen können. Der oft enthaltene Mengenrabatt ermöglicht weitere Kosteneinsparungen.
Fazit
Letztendlich ist die Versandapotheke eine willkommene Erleichterung. Zeit und Weg lassen sich bedingt einsparen. Der Weg zum Arzt lässt sich bei Rezeptpflicht leider nicht umgehen. Bei akuten Erkrankungen an Feier- und Sonntagen empfiehlt sich trotzdem der Gang zur Notfallapotheke. Es besteht hier die Möglichkeit über den Hausarzt das Rezept an die Apotheke schicken zu lassen. Dies ist meist eine schnellere Option an die gewünschten Medikamente zu kommen. Mengenbestellungen sind über die Apotheke im Netz jedoch optimal abzuschließen, da die Lager einer normalen Apotheke meist gar nicht so viele Vorräte fassen oder manche Produkte überhaupt nicht vorrätig sind.
Bild: panthermedia.net Maren Wischnewski