So richten Sie einen Müttertreff aus

So-richten-Sie-einen-Muettertreff-aus

Ihr Kind findet im Kindergarten und in der Schule viele Freunde, die es gerne mit nach Hause bringen möchte und zu denen es selbst spielen gehen möchte. Das ist eine gute Gelegenheit, einen Müttertreff zu organisieren. So lernen Sie die Mütter der Freunde Ihres Kindes kennen. Selbstverständlich dürfen die Mütter ihre Kinder zum Müttertreff mitbringen. Ein Müttertreff kann zum Abendessen stattfinden, er kann sich jedoch über Kaffee und Abendessen erstrecken. 

Die richtigen Speisen

Zum Müttertreff sollten Sie die richtigen Speisen auswählen. Findet der Müttertreff bereits zum Kaffee statt, kommt selbstgebackener Kuchen immer gut an. Wie viele Kuchen Sie backen, hängt davon ab, wie viele Mütter Sie einladen möchten. Zwei verschiedene Kuchen sollten Sie auf den Tisch bringen. Kommen die Kinder mit, sollten Sie entsprechend mehr backen. Kinder freuen sich über Kleingebäck, z.B. Muffins.

Nehmen die Kinder am Müttertreff teil, sollten Sie Wachstuch als Tischdecke verwenden, denn Kinder kleckern oft. Wachstuch lässt sich schnell abwischen und bekommt keine Flecken. Servietten sollten Sie nicht vergessen. Ist es zum Müttertreff sonnig und warm, können Sie an einen Grillabend denken. Fleisch, Wurst, Brot und Gemüse aus der Aluschale schmecken Müttern und Kindern gut. Dazu können Sie einen Kartoffelsalat machen. Zusätzlich können Sie Eier kochen und vielleicht etwas Fingerfood bereiten.

Nicht immer müssen Sie zum Müttertreff alle Speisen selbst zubereiten. Zum Müttertreff werden Sie Einladungen verteilen, die Ihr Kind über seine Freunde an die Mütter weiterleitet. Jede Mutter kann etwas Bestimmtes mitbringen. Schreiben Sie beispielsweise auf die Einladung, dass jede Mutter etwas beisteuern soll, und stimmen Sie sich telefonisch ab, wer was mitbringt. So wissen Sie gleich, wer zum Müttertreff erscheint.

Das richtige Umfeld

Vergessen Sie nicht die Getränke zum Müttertreff. Für die Mütter können Sie Wein oder Sekt anbieten, denn das macht das Kennenlernen leichter. Selbstverständlich sollten Sie zusätzlich an alkoholfreie Getränke denken, vor allem für die Kinder. Säfte und Mineralwasser sind dazu geeignet.

Die richtige Dekoration macht den Müttertreff noch schöner. Findet der Müttertreff im Garten statt, können Sie Pflanzgefäße mit Blumen arrangieren. Am Abend können Sie Lichterketten oder Lichtschläuche als Beleuchtung verwenden. In der Wohnung schaffen Sie mit flachen Blumenarrangements eine schöne Tischdekoration.

Bild: panthermedia.net Rainer Junker