Was hilft gegen die Angst vor dem Zahnarzt?

Was hilft gegen die Angst vor dem Zahnarzt?

Wie sieht es bei Ihnen aus, wenn Sie zum Zahnarzt müssen? Macht Ihnen ein Zahnarztbesuch nichts aus oder haben Sie ein mulmiges Gefühl beim Zahnarztbesuch? Viele Menschen haben große Angst vor einem Zahnarztbesuch. Nicht nur Kinder, sondern viele Erwachsene gehören dazu. Der Grund ist oft eine negative Begegnung mit dem Zahnarzt, beispielsweise, wenn der Zahnarzt einmal zu tief bohren musste.

Was tun bei Angst?

Ihre Kinder, die bislang noch nicht beim Zahnarzt waren, können Sie auf einen Zahnarztbesuch vorbereiten, indem Sie kindgerecht erklären, dass der Zahnarzt ihnen nicht wehtut und dass der Besuch beim Zahnarzt notwendig ist. Zahnärzte, die sich auf Kinder spezialisiert haben, nehmen sich Zeit, um den Kindern alles zu erklären. Ihr Kind darf eine Puppe oder ein Plüschtier zum Zahnarzt mitnehmen. Haben Sie selbst keine Angst vor dem Zahnarzt, kann es hilfreich sein, wenn Ihr Kind zusieht, wenn der Zahnarzt Sie behandelt.

Verschiedene Zahnärzte sind auf Angstpatienten spezialisiert. Ist die Angst besonders groß, so kann die Behandlung in Narkose erfolgen. Bei einigen Menschen gehen Stress und Angst so weit, dass sie in Ohnmacht fallen, wenn sie auf den Zahnarztstuhl müssen. Die Zahnärzte, die sich auf die Angstbehandlung spezialisiert haben, arbeiten mit einem Anästhesisten zusammen, der eine kurze Narkose verabreicht. Eine andere Möglichkeit ist die Behandlung mit Hypnose.

Ist die Angst nicht ganz so groß, hilft es, wenn Sie sich vor dem Zahnarztbesuch mit etwas Schönem ablenken. Dies kann eine Shoppingtour, ein schönes Buch oder ein schöner Film sein. Angstpatienten dürfen während der Behandlung ihre Lieblingsmusik hören. Haben Sie die Behandlung erst einmal hinter sich gebracht, werden Sie sehen, es war gar nicht so schlimm.

So vermeiden Sie häufige Zahnarztbehandlungen

Zahnersatz kann teuer werden. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Sie hohen Kosten vorbeugen. Im Internet können Sie günstige Zahnzusatzversicherungen finden, wenn Sie den Vergleich nutzen. Mit einer guten Zahnhygiene können Sie häufige Zahnarztbehandlungen vermeiden. Spülen Sie nach jeder Mahlzeit den Mund aus, damit sich keine Beläge bilden, die zu Karies und zu Parodontose führen. Mit einer Versiegelung der Zähne, die vor allem bei Kindern vorgenommen werden sollte, bieten Sie der Karies keinen Angriffspunkt. Wenden Sie die richtige Zahnputztechnik an und wählen Sie eher eine weiche als eine harte Zahnbürste, um Zahnfleisch und Zahnschmelz nicht zu schädigen. Wechseln Sie die Zahnbürste häufig aus.

Bild: panthermedia.net Yuri Arcurs