Tipps für schöne und gesunde Zähne

Tipps fuer schoene und gesunde Zaehne

Nur gesunde Zähne sind auch schöne Zähne und einem strahlenden Lächeln kann wohl kaum jemand widerstehen. Wichtig für schöne und gesunde Zähne ist aber eben auch eine gute Zahnpflege und ein regelmäßiger Zahnartbesuch. Wenn Sie schon kleine Tipps berücksichtigen, werden auch Sie lange Freude an strahlend gesunden Zähnen haben.

Die richtige Pflege

Regelmäßiges Zähneputzen ist natürlich selbstverständlich. Aber auch dabei sollten Sie auf einiges achten. Alles beginnt mit der richtigen Zahnbürste. Diese sollte abgerundete Kunststoffborsten besitzen. Sie dürfen nicht zu hart sein, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen. Das regelmäßige Wechseln der Zahnbürste ist ein Muss. Auch die richtige Zahnpasta ist wichtig. Hier kann Sie Ihr Zahnarzt gut beraten und die Zahnpasta passend zu Ihren Zähnen und Zahnfleisch empfehlen. Ansonsten gilt, es sollte eine Pasta mit Fluorid sein. Etwa 1500 ppm Fluorid sind für Erwachsene empfehlenswert. Auch gesunde Ernährung ist für Ihre Zähne wichtig. Viel Obst und Gemüse, wenig Süßes. Auch zuckerhaltige Getränke sind gefährlich für die Zahngesundheit. Greifen Sie zu zuckerfreien Kaugummi, der ist gut für unterwegs und schadet nicht. Zahnseide ist gut für die Reinigung der Zahnzwischenräume. Hier setzen sich sonst schnell Bakterien fest, die Ihre Zähne und das Zahnfleisch schädigen. Wenn Sie unter gelben, verfärbten Zähnen leiden, kann das verschiedene Ursachen haben. Rauchen, viel Kaffee oder Tee aber auch andere Faktoren, sind ursächlich. Wenn Putzen allein nicht hilft, sollten Sie sich an einen Zahnarzt oder eine Zahnklinik wenden, hier gibt es Keramik Veneers, die Ihre Zähne wieder in feinem Weiß erstrahlen lassen.

Richtiges Putzen und Kontrolle

Kontrolle beim Zahnarzt

Kontrolle beim Zahnarzt

Wenn Sie Ihre Zähne putzen, ist auch die richtige Technik sehr wichtig. Dabei geht es nicht darum, möglichst fest aufzudrücken. Gut ist, mit wenig Druck leicht kreisende Bewegungen mit der Zahnbürste die Zähne zu putzen. Von Rot nach Weiß heißt die Devise.

Zweimal im Jahr sollten Sie einen Zahnarzt für eine Kontrolluntersuchung aufsuchen. So werden Probleme oder Schäden schnell entdeckt und das ist die Behandlung entsprechend einfach und schnell erledigt. Bitten Sie Ihren Zahnarzt auch um eine fachmännische Prophylaxebehandlung. Der Zahnarzt kann die Zähne professionell reinigen und auch Maßnahmen zum besseren Schutz vornehmen. Scheuen Sie sich nicht, dem Zahnarzt Probleme zu schildern, beispielsweise Schmerzempfindlichkeit oder nächtliches Zähneknirschen. Auch wenn Sie gern weißere oder geradere Zähne hätten, kann Ihnen Ihr Zahnarzt helfen.

Bild: panthermedia.net Arne Trautmann, CandyBox Images

4.5/5 - (4 votes)