Praktisch und Komfortabel: Zubehör für Betten

Praktisch und Komfortabel: Zubehoer fuer Betten

Gesunder Schlaf regeneriert und fördert die Leistungsfähigkeit. Deshalb sollte bei Betten und Zubehör nicht am falschen Ende gespart werden. Eine gute Matratze, eine Daunendecke, ein Kissen und ein stabiler Rost und ein schönes und zweckmäßiges Bett sind Grundlage für den Schlaf und sorgen dafür, dass die Nacht der Entspannung und Erholung dienen kann. Gerade wer im Alter unter Beschwerden leidet, kann das Schlafergebnis noch verbessern, indem er den Komfort noch diverses Bettenzubehör verbessert und die Wohnatmosphäre verbessert.

Zahlreiche Möglichkeiten

Durch eine Tagesdecke lässt sich der Schlafplatz abdecken und das Zimmer verschönern. Entsprechende Decken aus Baumwolle mit einer Beimischung von Polyester sorgen außerdem dafür, dass der Feinstaub im Zimmer sich nicht auf der Federdecke absetzt. Denn auch die Hygiene sollte im Schlafzimmer groß geschrieben werden, damit keine Hausstaubmilben und anderes Getier Gefallen am Bett finden. Tagesdecke und Daunenbett müssen deshalb auch in regelmäßigen Abständen gelüftet werden.

Wenn eine Matratze schon alt, aber noch nicht ausgebeult ist, lässt sich das Liegen durch eine Matratzenauflage verbessern. Besonders geeignet sind Matratzenauflagen aus Viscoschaum. Sowohl bei Rückenbeschwerden, zur Verbesserung der Schlafqualität und als Reisematratze, können sie eingesetzt werden. Viscoelastische Matratzenauflagen passen sich exakt der Körperform an, und haben somit eine Druck entlastende Funktion. Sie werden häufig im therapeutischen Bereich eingesetzt. Der Viscoschaum reagiert auf Gewicht und Wärme und passt sich dadurch exakt dem Körper an, sodass im Schlaf u.a. die Wirbelsäule entlastet wird.

Der Schlafkomfort zählt

Auch Heizkissen und Heizdecken können den Schlafkomfort verbessern. Sie dienen als Wärmespender, die elektrisch betrieben, eine kontinuierliche, körpernahe Wärmezufuhr ermöglichen. Heizkissen werden von wärmebedürftigen Menschen und Tieren gebraucht, um sich vor Kälte zu schützen oder das Bett anzuwärmen. Eine weitere Anwendung ist die Wärmetherapie bei chronischen Schmerzen. In diesem Zusammenhang sollte auch über die Anschaffung einer Zeitschaltuhr nachgedacht werden. Denn ein Hitzestau würde wiederum den Schlaf beeinträchtigen. Der besseren Belüftung der Matratze und der Vermeidung von Schimmel und Stockflecken dienen Matratzenunterlagen.

Ein elastisches dreidimensionales Abstandsgewirke wird zwischen Matratze und Matratzenauflagefläche gelegt und verhindert effektiv die Entstehung von Stockflecken, Schimmelbildung, Pilzbelastung und Geruchsbildung. Wer gelegentlich unter Bauchschmerzen leidet, sollte auch eine Wärmflasche nicht vergessen. Wichtig ist, dass diese, wenn sie mit heißem Wasser befüllt wurde, in eine Decke gelegt wird, damit sich die Hitze gleichmäßig auf den Körper verteilt.

Bild: panthermedia.net Christian Beckers