Ist eine Familien-Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Zahnersatz kann ziemlich teuer werden, vor allem, wenn es sich um hochwertige Implantate handelt. Die beste Form des Zahnersatzes sind Implantate, denn loser Zahnersatz führt schnell zu losen Zähnen. Für die Gesundheit und das Allgemeinbefinden sind gesunde Zähne eine wichtige Voraussetzung. Nicht alle zahnärztlichen Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Damit Sie für diese Leistungen keine hohen Kosten tragen müssen, können Sie mit einer Zahnzusatzversicherung vorsorgen.

Die Familien Zahnzusatzversicherung

Eine Zahnzusatzversicherung können Sie für die ganze Familie abschließen. Die Tarife sind dann besonders günstig. Sind Sie in einer privaten Krankenkasse versichert, benötigen Sie zumeist keine Zahnzusatzversicherung, denn bei dem richtigen Tarif werden alle Kosten für zahnärztliche und kieferorthopädische Behandlungen und für Zahnersatz von der Krankenkasse übernommen. Sind Sie in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, können Sie, um die Versicherungslücke zu den Leistungen in der privaten Krankenkasse zu schließen, eine private Zahnzusatzversicherung abschließen und zahlen hier zusätzliche Beiträge.

In der Zahnzusatzversicherung können Sie zwischen verschiedenen Tarifen wählen, in denen unterschiedliche Leistungen übernommen werden. Für eine Familien-Zahnzusatzversicherung ist umfassender Versicherungsschutz besonders wichtig. Dabei geht es nicht nur um die richtige Absicherung der Eltern, wenn es um verschiedene zahnärztliche Behandlungen und die Versorgung mit Zahnersatz geht, denn Sie sollten an Ihre Kinder denken. Bei Kindern sind häufig kieferorthopädische Behandlungen erforderlich. Zur Korrektur von Zahnfehlstellungen benötigen Kinder Zahnspangen und verschiedene Apparaturen. Bei Kindern kommt es für einen guten Start ins Erwachsenenleben bereits von Anfang an auf die richtige Versorgung der bleibenden Zähne an. Mit der Fissurenversiegelung und der Zahnschmelzhärtung mit Flourid werden die bleibenden Zähne vor Karies geschützt. Damit der Tarif besonders günstig ist, sollten Sie Ihr Kind bereits im zweiten oder dritten Lebensjahr in der Zahnzusatzversicherung mitversichern, denn schnell können Schäden an Milchzähnen auftreten. Bereits beim Milchgebiss können kieferorthopädische Behandlungen erforderlich werden.

Denken Sie an umfassenden Versicherungsschutz

Wie bereits viele Patienten wissen, hat nicht jeder Mensch gesunde Zähne. Neigen Sie zu Parodontose, ist eine professionelle Zahnreinigung besonders wichtig. Sie wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Mit der Zahnzusatzversicherung werden bei dem entsprechenden Tarif die Kosten dafür übernommen. Bei Kindern sollten Sie ebenfalls an die professionelle Zahnreinigung denken, vor allem, wenn Ihr Kind zu Karies neigt. Mit dem richtigen Tarif müssen Sie keinen billigen Zahnersatz für sich oder Ihr Kind in Kauf nehmen, denn Sie können hochwertige Implantate oder Prothesen erhalten.

Bild: panthermedia.net Luis Santos