Das wechselhafte und oft noch sehr kühle Wetter im Frühjahr kann zu so mancher Erkältung führen, die so richtig unangenehm werden kann. Sie kann mit Fieber und Schüttelfrost einhergehen. Nicht immer muss es sich um eine ernsthafte Virusgrippe handeln. Zumeist handelt es sich um einen grippalen Infekt, mit grippeähnlichen Symptomen. Sie sollten die Symptome ernst nehmen und einen Arzt konsultieren, um schnell wieder beschwerdefrei zu sein.
Schützen Sie sich vor einer Erkrankung
Der beste Schutz vor einer Grippe ist die Grippeschutzimpfung. Sie schützt vor ganz bestimmten Typen der Virusgrippe, die gehäuft auftreten. Diese Virusgrippe ist äußerst gefährlich und kann schwerwiegende Folgen haben. Sie sollten auf die Impfung nicht verzichten. Die Schutzimpfung schützt allerdings nicht vor grippalen Infekten und vor leichten Erkältungskrankheiten.
Vor grippalen Infekten und vor Erkältungen können Sie sich mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung schützen. Sie sollten auf vitaminreiche Kost achten und täglich viel Obst und Gemüse essen. Damit stärken Sie Ihr Immunsystem. Zumeist sind in einer gesunden Ernährung genügend Vitamine enthalten, sodass Sie auf Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen verzichten können. Sind Sie bereits älter oder haben Sie ein geschwächtes Immunsystem, ist eine zusätzliche Vitaminzufuhr jedoch sinnvoll.
Mit Sport können Sie sich ebenfalls vor Erkältungen schützen. Treiben Sie regelmäßig Ausdauersport an der frischen Luft. So stärken Sie Ihre Abwehrkräfte. Ist Ihr Kreislauf intakt, können Sie regelmäßig in die Sauna gehen, um Ihr Immunsystem zu stärken. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, ob Sauna für Sie geeignet ist. Bei verschiedenen Kreislauferkrankungen sollten Sie auf Sauna verzichten.
Sauna: Nicht für Alle gleichermaßen geeignet
Mit kalten Duschen und Bürstenmassagen können Sie sich abhärten. Zungenbeläge sind häufig die Ursache verschiedener Erkrankungen. Sie sollten daher beim Zähneputzen die Zungenbeläge mit einem Zungenschaber entfernen.
Die richtige Kleidung
Ein wirksamer Schutz vor einer Erkältung ist die richtige Kleidung. Die Kleidung sollte mehrschichtig sein. Der sogenannte Zwiebellook sieht nicht nur gut aus, denn er ist äußerst zweckmäßig. Wird es wärmer, können Sie schnell ein Kleidungsstück ablegen.
Auf das richtige wetterfeste Schuhwerk sollten Sie nicht verzichten. Ebenso sollten Sie eine wind- und wasserdichte Jacke besitzen. Haben Sie tatsächlich nasse Füße bekommen, schützt Sie ein heißes Fußbad vor einer Erkältung. Haben Sie gerade keine Gelegenheit dazu, sollten Sie Strümpfe und Schuhe möglichst schnell wechseln.
Bild: panthermedia.net Arne Trautmann und Wavebreakmedia ltd