Gelenke schonen: Tipps für Fahrradfahrer

Gelenke-schonen-Tipps-fuer-Fahrradfahrer

Wer mit dem Fahrrad fährt, kann etwas für seine eigene Fitness und Gesundheit tun. Wichtig ist aber, dass man darauf achtet, möglichst Gelenk schonend zu fahren. Dazu beitragen können die Federung des Fahrrades sowie die Höheneinstellung von Sattel und Lenkrad – diese sollten auch zueinander passend ausgewählt und eingestellt sein. 

Welche Fahrradausstattung soll es sein?

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad fährt oder es sogar als Sport betreiben möchte, sollte beim Kauf nicht nur auf das richtige Rad achten, sondern ebenfalls auf die Ausstattung sowie Kleidung. Die Fahrradbekleidung sowie der Sturzhelm müssen richtig sitzen, dabei dürfen Shirt oder Jacke weder zu eng noch zu weit sein, da es sonst schnell unbequem auf dem Rad wird.

Beim Fahrrad spielt die Ausstattung eine wichtige Rolle. Überlegen Sie sich gut, welche Form der verstellbare Lenker haben und wie stark der Sattel gepolstert sein soll. Am besten sitzen Sie auf ihm Probe. Fühlt er sich unbequem an, drückt er  oder ist zu schmal, wählen Sie entweder ein anderes Fahrrad oder tauschen den Sattel nachträglich aus. Bedenken Sie, Fahrradfahren macht nur Spaß, wenn Sie komfortabel auf dem Rad sitzen und die Fahrt genießen können. Entspricht das Rad nach dem Kauf nicht der gewünschten Art und Weise, werden Sie wahrscheinlich unzufrieden sein und langfristig weniger Spaß haben.

Sicherheit und Schick sind wichtig

Der Sicherheitsgedanke auf dem Fahrrad sollte eine wichtige Rolle spielen. Wer mit dem Zweirad durch die Gegend fährt, der sollte darauf achten, immer einen Fahrradhelm zu tragen. Der ist wichtig, dass im Falle eines Sturzes der Kopf ein wenig geschützt ist. Denn anders als der Autofahrer hat der Fahrradfahrer letztlich keine Knautschzone, sondern ist der Gefahr unmittelbar ausgesetzt.

Und auch die Fahrradkleidung sollte bestimmte Kriterien erfüllen. Sie sollte beispielsweise nicht bei der kleinsten Belastung bereits reißen, sondern im Falle eines Sturzes idealerweise vielleicht die ein oder andere Verletzung abfedern. Auch sollte das Schuhwerk bequem und idealerweise sportlich-flach sein. Das Material der Kleidung sollte aus schweißabsorbierendem Material sein, welches gut zu waschen ist. Der Radsport ist letztlich ein Sport, der ohne allzu große Anschaffungen gut praktizierbar ist. Strecken mit dem Fahrrad zurück zu legen lässt sich in der Regel gut in den Alltag integrieren, z.B. dass man die Strecke zur Arbeit oder zum Einkaufen statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zurücklegt.

Bild: panthermedia.net Stefan Schurr