Haben Sie ein paar Pfunde mehr auf den Rippen, müssen Sie sich nicht verstecken. Schließlich stehen Sie mitten im Leben und haben Ihre Qualitäten, derer Sie sich bewusst sein sollten! Eine füllige Figur ist kein Grund, es mit ungesunden Diäten auszuprobieren und nur weite Kleidung zu tragen. Setzen Sie sich richtig in Szene und betonen Sie Ihre Reize, nicht nur die richtige Kleidung, sondern auch das Styling und das Make-up gehören dazu.
So machen Sie eine gute Figur
Verschiedene Onlineshops haben sich bereits auf modische Kleider für Damen mit Übergröße spezialisiert und bieten figurgünstige Kleidung an. Dabei geht es nicht einfach um Weite, denn Sie finden die verschiedensten Schnitte, für jede Figur ist etwas dabei. Sie sollten bei der Wahl Ihrer Kleidung darauf achten, die Vorteile Ihrer Figur in Szene zu setzen, während Sie von kleinen Mängeln ablenken. Haben Sie viel Oberweite, sollten Sie ein dunkles Oberteil mit einer helleren Hose oder einem helleren Rock kombinieren, umgekehrt sollten Sie, wenn Sie breite Hüften und starke Oberschenkel haben, grundsätzlich dunkle Röcke und Hosen tragen, während Sie helle Oberteile tragen können. Mit Mustern können Sie ebenfalls viel erreichen, an den Stellen, an denen Sie kräftiger gebaut sind, sollten Sie auf große Muster und auf Querstreifen verzichten, während Längsstreifen oder kleine Muster an diesen Stellen vorteilhaft ist.
Sie müssen keine weite Kleidung tragen, doch können Sie Kleidungsstücke mit streckender Optik wählen. Westen in längerer Form sind immer geeignet, praktisch sind Oberteile mit Wiener Nähten. Bei Hosen sollten Sie auf Beinaufschläge verzichten, welchen Schnitt Sie wählen, hängt von Ihrer Figur ab. Eine Marlene-Hose oder eine Jeans in gerader Form ist gut geeignet.
Sie sollten Schuhe mit sehr hohen und dünnen Absätzen meiden, besser geeignet sind Schuhe mit kleinen Blockabsätzen.
Styling und Beauty für kräftige Frauen
Sie brauchen sich nicht zu verstecken
Sie sollten grundsätzlich auf grelles, auffälliges Make-up verzichten. Grelle Lippenstifte sind nicht geeignet, besser ist ein Lippenstift in einer zarten Farbe. Die Augen sollten Sie betonen, dazu können Sie Mascara und Lidschatten, passend zu Ihrem Typ, verwenden. Mit einem gepflegten Teint, einem zu Ihrem Typ passenden Make-up und mit einer passenden Frisur machen Sie auf positive Weise auf sich aufmerksam. Ein Kurzhaarschnitt kann geeignet sein, eine Dauerwelle müssen Sie nicht tragen, stattdessen können Sie Ihr Haar mit Farbe und Strähnchen verändern.
Bild: panthermedia.net Lisa Young, Alexandre Nunes, GREG BLOMBERG