Im Nagelstudio können Sie sich Ihre Wunschnägel fertigen lassen. Schlecht geformte oder kurze Nägel lassen sich mit einer Auflage aus Gel oder Acryl ausgleichen. Die Nägel werden dadurch stabil und brechen nicht so schnell ab. Die Nägel aus Gel oder Acryl lassen Sie auf die unterschiedlichste Weise gestalten. Mögen Sie es eher schlicht, so ist French Manicure für Sie richtig. Natürlich können Sie verschiedene Muster, kleine Strass-Steinchen und andere schmückende Elemente auf die Nägel bringen lassen. Die Nägel wachsen, ebenso wächst die Acrylauflage nach und nach vom Nagel. Im Nagelstudio können Sie sich die Nägel auffüllen lassen. Doch wie sieht es nun aus, wenn Sie auf einmal keine Lust mehr auf Acryl-Nägel haben? Die Acryl-Nägel können Sie selbst entfernen. Wir verraten Ihnen, wie es geht.
Acryl-Nägel selbst entfernen
Was Sie brauchen, um das Nageldesign aus Acryl von Ihren Nägeln zu entfernen, sind eine Nagelfeile und Azeton. In der Apotheke erhalten Sie Azeton. Sie sollten es nicht zu häufig verwenden, da es den Nagel stark austrocknet. Einfacher Nagellackentferner reicht nicht aus, da die Acryl-Nägel fest mit Ihren natürlichen Nägel verbunden. Mit der Nagelfeile können Sie dem Acryllack zu Leibe rücken, doch schnell können Sie Ihren natürlichen Nagel dabei beschädigen. Möchten Sie sich auf einfache Weise Ihrer Acryl-Nägel entledigen, so können Sie die Nägel im Nagelstudio entfernen lassen. Dies ist nicht viel billiger als die Fertigung künstlicher Nägel.
Möchten Sie die Acryl-Nägel selbst entfernen, so sollten Sie eine grobe Nagelfeile verwenden. Gehen Sie vorsichtig vor, um das Nagelbett nicht zu verletzen. Die dickste Schicht können Sie mit der Feile entfernen. Um den Rest von den Nägeln zu entfernen, brauchen Sie Azeton. Füllen Sie Azeton in eine Tasse und halten Sie Ihre Fingernägel hinein. Die Reste des Acryls lösen sich dabei auf. Ihr natürlicher Nagel zeigt sich schon bald. Entfernen Sie die Reste von Acryl und Azeton mit Zellstoff oder Watte.
Pflege für die Naturnägel
Das Azeton hat Ihre Nägel stark angegriffen. Damit Ihre Nägel nicht brüchig werden, brauchen sie jetzt besondere Pflege. Sie sollten täglich, am besten am Abend, einen Nagelhärter auf Ihre Nägel auftragen. Mit einer Fettcreme, die Sie in das Nagelbett einmassieren, sorgen Sie für die richtige Pflege. Die Fettcreme sollten Sie mehrmals täglich auftragen.
Bild: panthermedia.net Ilona Müller