Über technische Innovationen wird im Internet, im Fernsehen und in den Printmedien viel berichtet, doch fast nirgendwo wird über soziale Innovationen berichtet. Sind Sie im sozialen Sektor tätig und haben Sie etwas Neues entwickelt, so kommt es darauf an, dass Sie diese Innovationen vorstellen. Nutzen Sie die richtigen Werbekonzepte, so können Ihre Innovationen schon bald bekannter werden.
Soziale Innovationen bekannt machen
Soziale Innovationen bringen die Gesellschaft voran, daher ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Neuheiten bekannt machen. Eine gute Möglichkeit, auf soziale Innovationen aufmerksam zu machen, ist das Konzept von pms Werbung, mit dem gemeinnützige Projekte bekanntgemacht werden. Auch dann, wenn sie nur über ein schwaches Budget verfügen, sind Sie bei pms Werbung willkommen. Mit der Integration lokaler Unternehmen können Städte und Gemeinden ihre neuen Ideen bekannt machen und neue Interessenten dafür gewinnen. Sinnvoll ist die Integration in ein Netzwerk zur Förderung von Sozialunternehmen, ein solches international tätiges Netzwerk ist Ashoka. In Deutschland ist Ashoka verantwortlich für die Suche und Auswahl von Sozialunternehmen, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Projekte entwickelt haben. Wichtig sind nicht nur die innovativen Lösungen, sondern es kommt zusätzlich darauf an, dass Sie viele Menschen für Ihre Sache begeistern und dass Sie sie motivieren, sich für gesellschaftliche Probleme und deren Lösungen zu engagieren. Mit dem richtigen Konzept können Sie viele Interessenten gewinnen, doch wichtig ist, dass innovative Konzepte erkannt, gefördert und verbreitet werden. Nutzen Sie Transferagenturen für eine schnelle Verbreitung von Innovationen, über die beispielsweise Universitäten verfügen. Im Sozialsektor sind solche Transferagenturen allerdings noch die Ausnahme. Diese Agenturen können Informationen über Innovationen sammeln und andere soziale Einrichtungen dafür gewinnen. Oft kommt es auf die Finanzierung an, die Transferagenturen identifizieren Finanzierungsquellen.
Innovative Ideen richtig umsetzen
Mit Beratung und Coaching können Sie Ihre innovativen Ideen richtig umsetzen und die Strukturen dafür gezielt ausbauen. Eine Transferagentur kann Stiftungen engagieren, die Ihnen bei der Durchführung und Verbreitung Ihrer Lösung helfen.
Natürlich können Sie auf die Werbung im Internet und in sozialen Medien nicht verzichten, doch kommt es darauf an, die richtige Agentur dafür zu finden, um öffentliche Einrichtungen sowie soziale und gesellschaftliche Träger zu gewinnen. Das Social Lab in Köln, kommunale Wirtschaftsgründerzentren sowie das Hub-Netzwerk können Sie als Partner für Ihre Projekte gewinnen.
Bild: panthermedia.net Federico Caputo