Mit Strick- und Häkelsachen liegen Sie eigentlich jedes Jahr voll im Trend. Egal, ob Jacken, Westen, Stulpen, Mützen oder Schals, damit sind Sie mit Sicherheit immer ein echter Hingucker und halten sich auch an kalten Tagen schön warm. Ein Nachteil ist hierbei leider meist der hohe Preis. Doch diesen können Sie ganz einfach umgehen, in dem Sie diese stylishen Produkte ganz individuell selbst machen.
Wie muss ich vorgehen?
Alles andere als altmodisch
Natürlich müssen Sie vorerst Stricken, beziehungsweise Häkeln lernen, bevor Sie Ihr Projekt in Angriff nehmen können. Hierzu finden Sie zahlreiche Anleitungen auf den verschiedensten Websites. Hier finden Sie nicht nur Anleitungen, wie man anfängt zu häkeln, sondern auch wundervolle Ideen für Ihre ersten Projekte. Hier finden Sie auch Musteranregungen oder Tipps zum Verbessern. Doch bevor Sie dies in Angriff nehmen können, ist es wichtig, dass Sie die eigentliche Technik erst einmal erlernen. Dies können Sie besonders gut in vielen Anleitungs-Videos im Netz und auf vielen Seiten mit schriftlichen Anleitungen. Doch natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten diese Techniken zu erlernen. Eine mögliche Variante wäre, es aus Büchern zu erlenen. Das ultimative Strickbuch kann Ihnen dabei mit Sicherheit helfen. Dieses finden Sie in den meisten herkömmlichen Buchläden. Sollte es nicht vorrätig sein, so können Sie es problemlos bestellen. Ein bis zwei Tage nach Ihrer Bestellung können Sie es dann abholen und mit dem Lernen beginnen. Sie können es natürlich auch online bestellen und es sich bequem nach Hause liefern lassen. Haben Sie sich die Technik angeeignet, so können Sie mit Ihren ersten Projekten beginnen.
Welche Möglichkeiten habe ich danach?
Bevor Sie sich an große Projekte, wie beispielsweise Kleidungsstücke, heranwagen, sollten Sie eher mit kleineren Dingen beginnen. Auch hierfür finden sie fast überall im Internet Anregungen und Tipps für kleine und vor allem leichte Dinge zum Stricken oder Häkeln. Sie können zum Beispiel erst einmal mit einer Tischdecke oder einem Schal beginnen, bevor Sie sich eine passende Mütze dazu häkeln. Probieren Sie einfach einmal aus, wie schnell Sie hinter die verschiedenen Techniken des Häkelns oder des Strickens kommen und gestalten Sie Ihre Kleidungs- oder Dekorationsstücke ganz nach Ihren Wünschen. Haben Sie die Techniken einmal erlernt, sind Ihre Möglichkeiten grenzenlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf!
Bild: panthermedia.net Ingram-Vitantonio Cicorella, Phovoi R.