Duschen erfrischt und belebt. Zudem benötigt der Sprung ins kühle Nass nicht viel Zeit: Reinhüpfen, Wasser anstellen und schon kann es losgehen. In einer strahlenden Duschwanne macht der Duschgang zudem besonders viel Spaß. Doch häufiges Duschen führt zu Kalkablagerungen auf dem Boden der Brausetasse, auch die Armaturen haben bereits bessere Tage gesehen. Und an der Abtrennung kleben nach einiger Zeit Duschgelreste, im Abfluss tummeln sich die langen Haare. Statt Freude macht sich Ekel breit. Keine Bange, mit ein paar simplen Tricks wird die Reinigung der Nasszelle zum Kinderspiel, da macht das Putzen sogar fast schon Spaß!
Verchromte Oberflächen reinigen
Beim Duschen prasseln viele kleine Wassertropfen auf den Körper hinab, viele von Ihnen prallen ab und landen auf den Armaturen oder den Duschwänden. Dort trocknen sie nach einiger Zeit ab und hinterlassen unschöne Kalkflecken. Die Folge sind matte Armaturen und Brausen, die milchigen Verchromungen hinterlassen im Bad einen ungepflegten Eindruck. Mit ein paar Tropfen Essigwasser oder Zitronensäure holen Sie den Glanz schnell zurück in die Dusche. Tragen Sie das Mittel auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie die Oberflächen mit dem Mittel ab. Nach einer kurzen Einwirkzeit entfernen Sie den Reiniger mit klarem Wasser. Mit einem sauberen Baumwolltuch trocknen Sie anschließend alle Wasserreste ab – da glänzt das Chrom wie am ersten Tag.
Handbrausen entkalken
Sobald die Wassertropfen entfernt sind, fallen dicke Kalkablagerungen an den Düsen der Handbrause richtig auf. Schrauben Sie den Duschkopf von dem Brauseschlauch ab und wischen Sie die Sprayplatte mit einem weichen Tuch sowie einem Spritzer Reiniger ab. Hartnäckige Flecken können mit etwas Druck besser entfernt werden. Nun legen Sie die Brause in ein Bad aus Wasser und Zitronensäure, lassen Sie den Duschkopf circa drei Minuten darin liegen. Nach Ablauf der Zeit spülen Sie die Sprayplatte gut ab, auch die restlichen Oberflächen sollten mit klarem Wasser gereinigt werden. Anschließend können Sie das Modell wieder montieren.
Zitronensäure kann die Haut reizen, tragen Sie beim Entkalken der Brause lieber ein paar Gummihandschuhe! Übrigens, im Bad Shop Calmwaters finden Sie Handbrausen mit Silikonnoppen. In diesen sammeln sich die Ablagerungen und können anschließend mit dem bloßen Finger weggerieben werden.
Wiederdurchsichtige Duschwände erhalten
Glänzende Oberflächen sind prädestiniert für Kalkablagerungen. So weisen Duschabtrennungen aus Glas oder Kunststoff schnell einen matten und schmutzigen Belag auf. Ähnlich wie die verchromten Flächen, lassen sich auch transparente Oberflächen spielend säubern. Tragen Sie mit einem weichen Tuch etwas Essigwasser, einen milden Badreiniger oder Zitronensäure auf die Oberflächen auf. Lassen Sie das Mittel einige Minute einwirken, anschließend brausen Sie die Seiten ab. Mit einem Abzieher oder einem Baumwolltuch trocknen Sie die Flächen. Für einen glasklaren Durchblick empfiehlt sich zudem eine kleine Behandlung mit Klarspüler.
Silikonfugen reinigen
Verabschieden Sie sich von den schwarzen Flecken auf Ihren Silikonfugen und setzen Sie Schimmel ein Ende. Feuchtigkeit, Hautschüppchen und Seifenreste sammeln sich gerne in den Silikonfugen, dort bilden sie einen perfekten Nährboden für Schimmelsporen.
Entfernt man die Reste nicht regelmäßig, kann sich der Pilz ungehindert ausbreiten und setzt sich in den Fugen fest. Zur Beseitigung mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser und tragen das Gemisch auf die schwarzen Flächen auf, mit einer ausgedienten Zahnbürste schrubben Sie kräftig über die Fugen. Anschließend spülen Sie die betroffenen Stellen mit Klarwasser ab. So sagen Sie dem unliebsamen Mitbewohner auf Nimmerwiedersehen!
Fliesenwände reinigen
Auch auf den Fliesenwänden in Ihrer Dusche sammeln sich Kalkflecken und Shampoo-Reste. Verwenden Sie ein schonendes Putzmittel, um die Flächen zu behandeln. Sollten Sie sich für einen Sprühreiniger entscheiden, sprühen Sie das Mittel bitte auf ein Tuch und reiben es damit auf die Oberfläche. Sprühen Sie den Reiniger direkt auf die Seiten, können Sie die feinen Tröpfchen einatmen und eventuell Ihre Atemwege schädigen.
Sobald das Mittel aufgetragen ist, warten Sie einige Minuten und waschen das Mittel anschließend mit Wasser ab. Vergessen Sie dabei nicht die Zwischenräume der Fliesen, wahre Wunder bewirkt hier ebenfalls die Paste aus Backpulver und Wasser. Am Ende das Abtrocknen nicht vergessen!
Brausewanne reinigen
Tagtäglich kommt die Duschwanne in Kontakt mit Shampoo-Tropfen, Hautschuppen und Kalkrückständen. Gleichzeitig berühren wir bei jedem Duschgang den Boden mit unseren nackten Füßen – eine Vorstellung, die wohl kaum jemand gutheißen mag. Zum Schutz vor Infektionen ist es daher wichtig, dass die Fläche von Zeit zu Zeit gründlich gereinigt wird. Mit einem seifenhaltigen Reinigungsmittel wie Spülmittel entfernen Sie den Schmutz von der Oberfläche, alternativ sorgt ein milder Badreiniger für eine schonende Pflege.
Zur Vermeidung von Kalkflecken, reiben Sie die Seiten trocken. Sollten sich Haare und anderer Unrat im Abfluss tummeln und den Wasserfluss hemmen, ziehen Sie sich Handschuhe über und greifen Sie beherzt hinein. Den dicken Haarpfropfen entsorgen Sie anschließend im Haushaltsmüll. Und siehe da, das Wasser fließt ungehindert ab.
Tipps zur gründlichen Reinigung der Dusche
Eine regelmäßige Reinigung der gesamten Dusche verhindert, dass Sie sich allzu lang mit der lästigen Schrubberei oder langen Einwirkzeiten des Reinigungsmittels rumschlagen. Säubern Sie den Duschbereich mindestens einmal die Woche, so bleiben Ihnen unangenehme Überraschungen erspart.
Noch besser klappt die Pflege der verschiedenen Oberflächen, wenn Sie Fliesen und Duschwände direkt nach dem Duschgang von Duschgel befreien. Dies erspart Ihnen angetrocknete Flecken, die nur mühsam zu entfernen sind. Brausen Sie die Flächen danach mit klarem Wasser ab, abschließend reiben Sie die Seiten mit einem weichen Tuch trocken. So verhindern Sie die Ausbreitung von Keimen sowie die Entstehung von Schimmel und Kalk.
Wenn Sie diese Tipps von Bad Shop Calmwaters beherzigen, strahlen Sie nach jedem Duschgang mit Ihrer sauberen Wellness-Oase um die Wette!