Elektrische Zigaretten: Was unterscheidet sie von Normalen?

Elektrische Zigaretten: Was unterscheidet sie von Normalen?

Kennen Sie noch keine elektrischen Zigaretten, so soll dieser Artikel kein Scherz sein, denn es gibt tatsächlich elektrische Zigaretten. Allerdings handelt es sich dabei nicht um richtige Zigaretten. Die elektrischen Zigaretten sind komplizierte technische Erzeugnisse. Dabei können sie ähnlich wie richtige Zigaretten geraucht werden.

Was ist der Unterschied zu normalen Zigaretten?

Zwischen elektrischen Zigaretten und normalen Zigaretten bestehen viele Unterschiede. Der bedeutendste Unterschied liegt darin, dass die Elektro Zigarette keinen Tabak enthält. Tabak kann nicht verbrannt werden, so entsteht kein Tabakrauch. Die elektrische Zigarette erzeugt lediglich Dampf. Sie brennt beim Rauchen nicht ab. Die elektrische Zigarette ist eigentlich ein elektrisches Gerät. Rein äußerlich ist sie von einer richtigen Zigarette kaum zu unterscheiden. Der vordere weiße Teil ist jedoch ein Akku. Der hintere Teil, der wie ein Zigarettenfilter aussieht, ist ein Mundstück, das Aroma-Depot. Die elektrische Zigarette müssen Sie auseinanderschrauben und mit Aroma-Flüssigkeit, die Sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhalten, befüllen. Dazu befindet sich im Aroma-Depot eine kleine Kammer, die mit Vliesstoff gefüllt ist. Auf diesen Vliesstoff geben Sie die Aroma-Flüssigkeit.

Neben der Kammer enthält die elektrische Zigarette eine Verbrennungseinheit. Dabei handelt es sich um eine kleine Heizwendel, denn die Verbrennungseinheit verfügt über zahlreiche feine Drähte. Ein weiterer Bestandteil der elektrischen Zigarette ist der kleine goldene Ring zwischen Akku und Aroma-Depot. Er ist mit kleinen Löchern versehen, durch die Sie die Luft ansaugen. Damit Sie rauchen können, müssen Sie den Akku Ihrer Zigarette aufladen. Mit jedem Zug erzeugen Sie eine elektrische Spannung. Dabei wird die Verbrennungseinheit aktiviert. An der Spitze der Zigarette glüht ein rotes Lämpchen. Die Aroma-Flüssigkeit verdampft.

Wie sieht es mit der Gesundheit aus?

Da die elektrische Zigarette keinen Tabakrauch erzeugt, ist sie wesentlich unschädlicher als die normale Zigarette. Sie atmen keinen Tabakrauch und die darin enthaltenen Giftstoffe ein und schonen Ihre Gesundheit. Allerdings ist die elektrische Zigarette nicht völlig unschädlich, da die Aroma-Flüssigkeit nikotinhaltig ist. Zur Rauchentwöhnung eignet sich die elektrische Zigarette nicht, denn der Dampf schmeckt wie Tabakrauch und hat auch den selben Duft. An Ihren Rauchgewohnheiten wird sich mit der elektrischen Zigarette daher nicht viel ändern. Da Sie sich bei einer Umstellung auf elektrische Zigaretten erst an die neuartige Art zu rauchen gewöhnen müssen, rauchen Sie zu Beginn vielleicht hastiger.

Bild: panthermedia.net JCB Prod